
Bienen, Pinguine & Co.: Tierisch gutes Engagement
Online brummt’s: Weil 2020 so vieles nicht wie gewohnt live... [...]
Zusammen mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und IW Consult hat sich die Gruppe der Sparda-Banken ganz genau angeschaut, wie „Wohnen in Deutschland“ in diesem Jahr aussieht. Das Ergebnis: die große Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2020 – Unterschiede zwischen Stadt und Land“.
Zwischen 2011 und 2019 hat die Bevölkerung in Deutschland um 3,5 Prozent zugenommen. Aber wo genau leben die Menschen? Hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf den Immobilienmarkt? Ausführliche Antworten gibt die mittlerweile vierte Sparda-Studie. Im Online-Tool zur Studie können Sie außerdem spannende Details zum Beispiel zu Ihrer Region abrufen und vergleichen.
In der Studie „Wohnen in Deutschland 2020“ werden beispielsweise die Wanderungsmuster beleuchtet. Dabei geht es um Zu- und Abwanderung: Wohin zieht es junge Familien? Wie hängen Immobilienpreise in den Metropolen und Infrastruktur im Umland zusammen? Ein interessanter Blick von Würzburg über Frankfurt am Main bis München – und den Ausreißer Barnim in Brandenburg.
Auch die Bautätigkeit kommt auf den Tisch: Welche Städte geben Gas, wer hinkt hinterher? Wo werden am wenigsten Wohnungen in Bezug zum Bedarf gebaut? Welche Stadt sorgt für etwas Entspannung am Wohnungsmarkt?