
Mit der Sparda-Dauerkarte sparen und die MHP RIESEN und Allianz MTV Stuttgart live erleben
Wir lieben Sport und leben den Zusammenhalt, auch auf den... [...]
Wie können Sie in diesen Zeiten Geld sparen? Im Strumpf – na ja, nicht sehr effizient und vor allem nicht sicher. Im Schrank – ähnlich unsicher und schwer wiederzufinden. Mit Schwung – und einer Investition am Kapitalmarkt. Klingt nach Risiko? Klären wir zunächst den Begriff, der dafür gebräuchlich ist: Fonds, synonym für Investmentfonds. Was das ist und wie’s funktioniert, zeigt die heutige Folge unseres Banken-ABC kurz und kompakt.
Ein Fonds ermöglicht Ihnen, nicht allein Geld zu Anlagezwecken zu investieren (nach dem „Tropfen auf den heißen Stein“-Prinzip). Investmentfonds lassen Sie Geld zu mehreren anlegen, denn hier zahlen viele Anleger in einen Topf ein. Das Geld wird im Fonds gesammelt, investiert wird breit gestreut – und damit weniger risikoreich.
Noch mal zusammengefasst: Ein Investmentfonds funktioniert nach dem Prinzip gemeinsam anlegen, gemeinsam profitieren. Etwas, hinter dem die Sparda-Bank BW als Genossenschaftsbank voll überzeugt steht. Und Sie: Welcher Anlagetyp sind Sie? Kommt ein Fondssparplan für Sie in Frage? Finden Sie’s raus: mit unserem Risikoprofilcheck. Starten können Sie übrigens schon ab 25 Euro im Monat und flexibel bleiben Sie auch.
Noch kein Sparda-Kunde? Jetzt einfach wechseln.