Geld sparen & vermehren

TEO – einer für alles

Das Update bringt viele neue Funktionen und bindet easyCredit und meineVersicherungswelt mit ein.

Viele neue Funktionen machen das Online-Banking mit TEO noch einfacher und leistungsstärker. Dazu gehören die Einbindung von easyCredit und meineVersicherungswelt, das optimierte Finanzwetter-Widget, die bequeme Verwaltung Ihrer BankCard (Debitkarte) sowie nützliche Optionen rund um Überweisungen.

Jetzt in TEO integriert: meineVersicherungswelt

Verschiedene Funktionen der nützlichen Online-Plattform meineVersicherungswelt sind ab Mitte Januar auch in den TEO Versicherungsmanager integriert. Im neuen Widget „Wichtigste Versicherungen“ haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Verträge. So können Sie alle Ihre bestehenden Versicherungen mit den entsprechenden Angeboten von mehr als 150 Versicherungsdienstleistern vergleichen – und auch gleich vorteilhaftere Angebote von unseren Expert*innen anfordern. Außerdem können Sie schnell und unkompliziert prüfen, ob Sie ganz generell einen ausreichenden Versicherungsschutz genießen.

Neue Freunde: easyCredit und TEO

Ihr easyCredit wird jetzt in TEO automatisch angezeigt. Wenn Sie zusätzlich eine easyCredit-Finanzreserve abgeschlossen haben, können Sie diese über TEO abrufen – schnell, direkt und rund um die Uhr.

easyCredit in TEO einsehen und Finanzreserve abrufen

Loggen Sie sich in TEO ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Kreditkonto in TEO eingebunden ist. Die Kreditsumme Ihres easyCredit sehen Sie dann auf der TEO Startseite unter der Kategorie „Kredite“. Direkt darunter finden Sie den Link zu Ihrer easyCredit-Finanzreserve. Den entsprechenden Betrag können Sie mit wenigen Klicks ganz oder teilweise abrufen. Geben Sie auf der Abrufseite einfach den gewünschten Betrag ein und wählen Sie „Direktabruf berechnen“. Bei gültiger Eingabe Ihres Wunschbetrags werden Ihnen die Konditionen angezeigt, zu denen Sie den Betrag in einen „easyCredit aus Finanzreserve“ umwandeln können. Die gewünschte Laufzeit Ihres Kredits legen Sie im Auswahlmenü auf dieser Seite fest. Klicken Sie nun auf „Direktabruf durchführen“. Fertig! Bis die Änderung in TEO zu sehen ist, kann es einige Stunden dauern.

Optimierte Kontostandsprognosen mit Finanzwetter 2.0

Das TEO Finanzwetter verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über die zu erwartende Entwicklung Ihrer Kontostände. Je Konto wird ein individuelles Finanzwetter berechnet. Beim erstmaligen Aufruf des neuen Finanzwetter-Widgets sehen Sie Ihren automatisch berechneten Finanzwetterbericht. Anpassungen der Berechnungsgrundlagen können Sie jederzeit vornehmen.

Neue und veränderte Funktionen

Auf Basis wiederkehrender Ausgaben und Einnahmen werden Kontostandsprognosen für den aktuellen Monat und die kommenden zwölf Monate berechnet. Das Wählen eines Stichtags entfällt. Angezeigt werden nur noch die Finanzwetterlagen „Sonne“ und „Regen“. Die Regenwolke zeigt sich, wenn ein von Ihnen selbst definierter Kontostand unterschritten wird. Diese Summe legen Sie unter „Ausblick Kontostand“ fest.

Variable Ausgaben und Einnahmen können jetzt in die Prognosen einbezogen werden. Auch unregelmäßig stattfindende Transaktionen, wie Versicherungsbeiträge, werden nun korrekt eingeordnet.

Regelmäßige Einzahlungen in Ihre Sparboxen fließen in die Monatsprognosen ein. Wenn Sie dies nicht möchten,
können Sie die Funktion in den Grundeinstellungen deaktivieren.

Bei Klick auf einzelne Positionen der fixen Einnahmen und Ausgaben werden Ihnen alle zugehörigen Buchungsdetails angezeigt. In dieser Ansicht können Sie bei Bedarf auch Buchungsrhythmus und Transaktionstyp ändern.

Kartenverwaltung und Überweisungen leicht gemacht

BankCard (Debitkarte) sperren und/oder neue PIN anfordern

Den neuen Bereich „Kartenverwaltung” finden Sie im Bereich „Sicherheit und Service“. In TEO Web gelangen Sie auch über das Girokonto-Menü in diesen Bereich. Hier können Sie eine neue PIN für Ihre BankCard (Debitkarte) anfordern, die Ihnen dann per Postbrief zugestellt wird. Ebenso können Sie Ihre BankCard bei Bedarf sperren. Die Verwaltung von Kreditkarten ist in diesem Bereich nicht möglich.

Verwendungszweck speichern

In der Ansicht der Zusammenfassung einer Überweisung oder eines Dauerauftrags können Sie nun den zugehörigen Verwendungszweck zur späteren Wiederverwendung abspeichern. Wenn Sie die*den betreffende*n Empfänger*in später auswählen, wird dieser Verwendungszweck dann automatisch in der Überweisungsvorlage angezeigt. In diesem Schritt kann der Text des Verwendungszwecks bei Bedarf auch geändert und neu gespeichert werden.

Transaktionsbestätigung als PDF herunterladen

Auf der Bestätigungsanzeige Ihrer Überweisungen, Umbuchungen oder Daueraufträge lässt sich nun die Zusammenfassung der Transaktion als PDF-Dokument herunterladen.

Überweisungslimit ändern

Im Bereich „Sicherheit & Service“ wurde die Funktion „Überweisungslimit ändern“ hinzugefügt. Dieser Link wird zudem angezeigt, wenn Sie vor einer Überweisung die Meldung „Maximales Tageslimit für SEPA-Überweisungsbetrag überschritten. Bitte zunächst das Überweisungslimit ändern“ erhalten.

Freistellungsauftrag anpassen

In TEO Web ist es nun möglich, im Bereich „Aufträge & Formulare“ bestehende Freistellungsaufträge einzusehen und anzupassen.

Sie haben noch kein kein TEO? Jetzt freischalten unter www.sparda-bw.de.

Unser SpardaWelt Kundenmagazin

Dieser Artikel ist auch in der SpardaWelt Januar/Februar 2022 erschienen. In unserem Kundenmagazin können Sie weitere spannende Storys lesen, Gewinnspiele entdecken und Veranstaltungen in Ihrer Umgebung finden.

Das könnte Ihnen auch gefallen