Martin Hettich erhält den Ehrenpreis 2023 der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank BW Martin Hettich erhält einen Ehrenpreis.
Storys über die gute Sache: Hier erfahren Sie mehr darüber, was wir unter Gemeinschaft verstehen. Wie wir uns für faire Projekte und innovative Ideen in unserer Region und darüber hinaus einsetzen, wen wir unterstützen und wo Sie sich zusammen mit uns engagieren können.
Wie sozial ist mein Bankkonto? Wie nachhaltig ist meine Bank? Was machen Banken überhaupt für die Umwelt? Wir beantworten Fragen, stellen unser gesellschaftliches Engagement als Sparda-Bank BW vor und zeigen, warum wir Bäume pflanzen, wo wir plastikfrei einkaufen wie wir Vereine fördern.
Der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank BW Martin Hettich erhält einen Ehrenpreis.
Cathrin Clausnitzer, Marktbereichsleiterin bei der Sparda Bank BW im Interview über Gleichberechtigung und Diversität bei der Sparda Bank.
Viele Tausend Menschen verloren ihr Leben, unzählige Gebäude sind eingestürzt, die Infrastruktur ist fast komplett zerstört. Ein starkes Erdbeben hat […]
Alle reden über Nachhaltigkeit. Aber kennen Sie die genaue Bedeutung des Begriffs?
Die Spendensumme von 8,4 Millionen Euro markierte Anfang 2022 einen neuen Höhepunkt in der Geschichte von Herzenssache. Gut die Hälfte […]
Gemeinschaftsbanking für eine gute Zukunft Unser Baden-Württemberg ist schon ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Die Natur zeigt sich hier von […]
Inspirieren. Unterstützen. Mut machen.
Jetzt die Teams in der Region anfeuern!
Die Hoffnungshäuser der Hoffnungsträger Stiftung geben kluge Antworten auf dringliche Fragen unserer Zeit.
In der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach werden Produkte mit viel Liebe von Menschen mit Assistenzbedarf hergestellt.
Das Universitätsklinikum Freiburg baut eine einzigartige Kinder- und Jugendklinik, in der das Familienleben auch in schwierigen Zeit weitergehen kann.
David Nelles und Christian Serrer klären in ihren Büchern über den Klimawandel auf und weshalb Deutschland dabei so wichtig ist.
Geld oder Zeit spenden und dabei sparen: Wir zeigen, wie's geht
Rund 3,8 Millionen Euro wurden für Kinder und Jugendliche im Landkreis Ahrweiler gespendet.