
Das kleine Baufi-Lexikon: Anschlussfinanzierung
Der Weg in die eigenen vier Wände beginnt auf Ihrem... [...]
Erlesene Tipps aus unserem Mitarbeiter-Team
Gehören Sie auch zu den Leuten, die im Lockdown Netflix und Co „leergeguckt“ haben? Dann geben Sie doch der reichhaltigen Vorstellungswelt in Ihrem Kopf eine Chance: Lesen Sie mal wieder oder gönnen Sie sich ein spannendes Hörbuch! Wir haben ein paar unterhaltsame Empfehlungen für Sie – getestet und für gut befunden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparda-Bank BW.
Alexandra Enderle, Veranstaltungsmanagement
Bereits in zehn Krimis ermittelt der kauzige Privatdetektiv Georg Dengler, der, wie sein Erfinder selbst, in Stuttgart zuhause ist. Alle Bücher der Serie sind enorm spannend, mit viel Humor geschrieben und haben zudem politische Brisanz. Stuttgarter bewegen sich gemeinsam mit Dengler in einer wohlbekannten Umgebung.
Prädikat: Lesesuchtgefahr!
Karin Sievert, Rechnungswesen und Steuern
Moritz Matthies ist das Pseudonym eines Berliner Autorenduos. Ihre beiden Meisterdetektive heißen Ray und Rufus und sind Erdmännchen, die im Berliner Zoo wohnen. Die sechs Bücher um die pelzigen Schnüffler und ihren Kollegen Phil (Mensch) sind allesamt Bestseller und ich beneide jeden, der die Lektüre noch vor sich hat.
Prädikat: Saukomisch!
(Das sagt auch Christoph Maria Herbst, der den ersten Band mit dem Titel „Ausgefressen“ eingesprochen hat.)
Melanie Bös, Digitale Services
Karsten Dusse ist Rechtsanwalt – genau wie die Hauptfigur seines Romans „Achtsam morden“. Nach der Lektüre hatte ich einen völlig neuen Blick auf den Nutzen von Achtsamkeits-Seminaren.
Prädikat: Besonders witzig!
Marco Reichert, Controlling
Gerade in Zeiten von Corona ist es nützlich, sich klarzumachen, dass unsere Welt nicht so schlecht ist, wie sie manchmal scheint. Wer das Buch gelesen hat, kann hinterher im Idealfall sogar Fakten von Fake News unterscheiden – auch das durchaus ein Gebot der Stunde. Der 2017 verstorbene Autor war ein schwedischer Mediziner und Gründungsmitglied von „Ärzte ohne Grenzen“. „Factfulness“ hat er gemeinsam mit seinem Sohn und dessen Ehefrau verfasst.
Prädikat: Wissen macht Ah!
Nadine Kaschub, Personalentwicklung
Dieser Psychothriller ist nichts für schwache Nerven! Die Geschichte beginnt an einem Samstagabend. Da erreicht der Anruf von Klara das „Begleittelefon“ – einen Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher nach Hause führt – oder im Notfall Hilfe ruft.
Prädikat: Unheimlich spannend!
Jutta Sonnabend, Beratungs-Call-Center
Mit großem Vergnügen habe ich die Geschichte der maschinenbegeisterten Gorilladame Sally Jones verfolgt, die von Lissabon nach Indien reist, um ihren besten Freund (einen Kapitän) aus dem Gefängnis zu retten. Dabei muss sie viele Abenteuer bestehen, findet aber auch gute Freunde. Das Buch des schwedischen Autors Jakob Wegelius hat mehrere Auszeichnen erhalten und wurde eigentlich für Kinder und Jugendliche geschrieben.
Prädikat: Ein tolles Buch für die ganze Familie!