
Spionage und Psychotricks: Warum Kriminelle mit Schockanrufen immer wieder Erfolg haben
Enkeltrick? Phishing? „Nicht mit mir“, werden Sie vielleicht denken. „So... [...]
Viola Brand und ihr Fahrrad sind ein Team. Schon als Sechsjährige schloss die gebürtige Backnangerin mit dem Drahtesel Freundschaft. Beim Radsportverein Unterweissach begann damals ihre eindrucksvolle Karriere. Im Lauf von 19 Jahren holte die junge Kunstradfahrerin zweimal Bronze, siebenmal Silber und zweimal Gold bei den Deutschen Meisterschaften, zweimal wurde sie Europameisterin, dreimal Vize-Weltmeisterin. Mittlerweile kennen und lieben Menschen in ganz Amerika und auf anderen Kontinenten die hübsche Schwäbin mit dem gewinnenden Lächeln und dem schier unglaublichen Gefühl für Balance.
Der Sprung von Unterweissach in die Welt startete mit ihren Videos in den Sozialen Medien. Vor fotogenen, städtischen Kulissen agiert sie mit ihrem Sportgerät, als würden die Gesetze der Schwerkraft für sie nicht gelten. Zuerst wurde die deutschsprachige Presse auf sie aufmerksam. 2018 erhielt sie dann von RTL eine Einladung zur „Supertalent“- Castingshow. Obwohl sie wusste, dass es Sportler*innen dort in der Regel nicht ins Finale schaffen, nutzte sie die Plattform.
Den Ritterschlag erteilte ihr die beliebte US-Talkerin Ellen DeGeneres. Auf der Gästeliste von „TheEllenShow“ stehen üblicherweise Superpromis wie Jennifer Aniston, Brad Pitt oder Lady Gaga – und jetzt auch Viola Brand. Im März 2020 sah ihr Amerika im TV dabei zu, wie sie mit ihrem Rad scheinbar mühelos die schwierigsten Tricks vorführte und anschließend von einer hingerissenen Ellen einen Pokal und einen dicken Scheck überreicht bekam. „Für mich ist es immer noch total surreal, dass ich wirklich dort war“, sagt Viola Brand heute. „Wieviele Deutsche außer Heidi Klum können das schon von sich sagen?“ Ihren Instagram-Account brachte der coole Auftritt zum explodieren: 450 000 Follower*innen aller Nationen wollen Violas Videos sehen. Aus dem Leistungssport hat sie sich mittlerweile zurückgezogen. Was ihr eigentlich am Herzen liegt, tut sie nun auf der Showbühne „Dort kann ich kreativ agieren, eigene Tricks entwickeln und diesen wunderbaren Sport auf meine Weise feiern.“
Ab Dezember wäre die sympathische Rad-Artistin bei der TurnGala des schwäbischen und badischen Turnerbundes zu bewundern gewesen. Leider musste die TurnGala wegen der aktuellen Corona-Situtaion abgesagt werden. Für sie wäre mit der Gala-Tournee durch Baden-Württemberg ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen: „Ich habe die Veranstaltung schon als kleines Mädchen mit meiner Familie besucht und gedacht „Ach Mensch, das wäre toll, hier mal aufzutreten“, erzählt sie lachend. Sie hofft, dass sie und die anderen Mitglieder des hochkarätigen Ensembles die nächste Kinder-Generation sportlich inspirieren können: „Kinder bewegen sich ja leider heutzutage viel zu wenig und es wäre prima, wenn sie auf diese Weise Lust bekämen, mal nachzuschauen, was die Sportvereine in ihren Heimatorten zu bieten haben.“
Wer mehr über Viola Brand wissen will, folgt ihr einfach bei Facebook, Instagram, TikTok oder YouTube unter „violalovescycling“.