
Bienen, Pinguine & Co.: Tierisch gutes Engagement
Online brummt’s: Weil 2020 so vieles nicht wie gewohnt live... [...]
Dieses Jahr, das gefühlt im März hängengeblieben ist und sich seitdem kein Stück mehr nach vorn oder hinten oder zur Seite bewegt, es ist im November angekommen. Bald wird’s Winter, und das heißt: Ihre
Zimmer- und Gartenpflanzen brauchen Sie.
Weil wir uns als Sparda-Bank BW um Finanzielles kümmern und uns gern auch für Grünes engagieren, jedoch nur bedingt mit einem wirklich grünen Daumen gesegnet sind, haben wir den Profi gefragt: Herr Kugel, was wünschen sich unsere grünen Freunde im Winter? Volker Kugel, Direktor des Blühenden Barock (BlüBa) in Ludwigsburg, hat Tricks und Antworten für Sie, wie Sie Ihr Pflanzenparadies zu Hause durch die dunkelste Jahreszeit bringen. Gut zu merken, ganz leicht nachzumachen: So klappt’s mit der Überwinterung für Ihre grünen Schätzchen drin und draußen. Heute in Teil 1:
Viel Licht: Augen auf, Rollo hoch „Der Winter ist die Zeit, in der das Licht pro Tag zunächst immer weniger wird und dann auf niedrigem Niveau bleibt“ sagt Volker Kugel. Heißt für Sie: Augen auf beim Standort.
Übrigens: „Regelmäßiges Besprühen mit Wasser wird häufig empfohlen“ ergänzt der Pflanzenprofi und weist darauf hin, dass das auf Dauer nicht besonders effektiv ist.
Entgegen vieler Tipps erklärt unser Grün-Experte, dass der Wasserbedarf bei Zimmerpflanzen grade auch wegen der trockenen Heizungsluft nicht viel geringer ist als sonst. Auch wenn die Pflanzen fast nicht wachsen: Der Wasserbedarf bleibt ähnlich hoch.
Noch mehr praktische Gartentipps gibt Volker Kugel, dem wir als Unterstützer des „BlüBa“ seit Jahren verbunden sind, auch auf seinem Videokanal grünzeug.tv – schauen Sie doch mal rein. In Teil 2 unseres Winter-Wunschzettels gibt’s dann Wissenswertes für den Garten.