Geld-Gedanken: So steuern Sie, was Sie ausgeben
Wer Geld-Gedanken kennt, kann Ausgaben besser steuern. Wir haben in den Kopf geguckt und zeigen, wo das Unterbewusstsein uns gern mal Geld aus der Tasche zieht.
Wer Geld-Gedanken kennt, kann Ausgaben besser steuern. Wir haben in den Kopf geguckt und zeigen, wo das Unterbewusstsein uns gern mal Geld aus der Tasche zieht.
Warum kaufen wir so viel und weshalb kann das Nichtkaufen sehr befreiend sein kann.
Fit statt faul: 6 Tipps, wie Sie im Winter den Schweinehund loswerden
Mobiles Bezahlen per Smartgerät wird für Sparda-Kunden jetzt noch bequemer. Mit dem neuesten Update der Bezahl-App VIMpay lässt sich die […]
Tagesgeld vom Autohersteller, Versicherung von Tchibo: Wie gut sind Produkte von Non- und Nearbanks? Die Sparda-Bank BW zeigt, welche Vorteile echte Nähe hat.
Schon gewusst? Als Mitglied der Sparda-Bank Baden-Württemberg gehört Ihnen tatsächlich auch ein Anteil an ihr. Warum? Das hat mit dem […]
Bei der 22-stelligen IBAN ist es schnell passiert: Ein Zahlendreher, schon landet das Geld nicht beim eigentlichen Empfänger. Und jetzt? […]
Wir geben Ihnen Antworten auf die fünf häufigsten Kundenfragen zu unseren neuen Kontomodellen, die ab dem 1. September 2020 eingeführt […]
Kontogebühren und ein neues Online-Banking kommen, Kontoauszugsdrucker gehen: warum sich manche Dinge ändern müssen. Unser bodenständiges Geschäftsmodell hat uns ohne […]