
Der Banking-Duden: Bausparen
Ein Bausparvertrag besteht in der Regel aus drei Phasen: Sparen,... [...]
Heute völlig normal: Banking online erledigen. Kein Papierkrieg mehr, alles komfortabel und zu jeder Zeit am Rechner, Tablet oder Smartphone – Online-Banking gehört zum Standard. Dass das bequeme Banking allerdings Risiken birgt, ist Ihnen bekannt. Aber wissen Sie auch, welche Pflichten Sie beim Online-Banking haben?
Auf SpardaSurfSafe haben wir ausführlich zusammengestellt, worauf es beim sicheren Online-Banking ankommt. Zum Beispiel beim Phishing und Smishing. Phishing bezeichnet eine betrügerische Masche, bei der plötzlich und unerklärlich Geld vom Konto verschwindet. Das passiert häufig über gefälschte Internetseiten, die einem vorgaukeln, man wäre auf den Seiten der Bank. Phishing-Anrufe per Telefon oder Chat gibt’s übrigens auch, also: Augen auf, wenn Sie zur Herausgabe Ihrer persönlichen Daten aufgefordert werden.
Geschieht dieser Betrugsversuch über eine Text- bzw. SMS-Nachricht, sind wir beim Smishing. Noch ist diese Art der Bedrohung neu, aber die Zahlen steigen rasant. Wichtig: Niemals auf Links klicken, die von Fremden aufs Smartphone geschickt werden. Selbst wenn der Absender oder die Absenderin bekannt ist: Fragen Sie vorsichtshalber nach. Auch Apps aus Textnachrichten sollten besser nicht installiert werden.
Ja, die gibt es. Online-Banking ist bequem und sicher – wenn Sie auf alles Wichtige achten und Ihre Pflichten (nach BGB §675I) erfüllen.
Wir kümmern uns darum, wenn Ihnen etwas komisch vorkommt.