Computer & Internet

Machen Sie sich ein Bild von uns: Sparda-Bank BW auf Instagram

Sparda-Bank BW auf Instagram: So bunt ist unser Engagement

Nur noch zwei Minuten … nur noch eben ein Bild … Ja, wir geben’s zu: Wir sind gern auf Instagram. Vor allem mit unserem eigenen Account @spardabw. Damit können wir extra nah an unsere*n Kund*innen und Fans sein; und an allen, die sich für uns, unsere Arbeit und unser Engagement interessieren.

So bunt ist unser Engagement

Gezeigt wird in Blau-Orange ganz bunt und querbeet, was unsere Verbundenheit zu den Menschen in der Region auszeichnet. Denn „Engagement“ meinen wir ernst: Jeden Sonntag stellen wir auf Instagram unter #StiftungsSonntag beispielsweise eines unserer Stiftungsprojekte vor. Über unseren Gewinnsparverein und insgesamt vier Stiftungen setzen wir uns als Genossenschaftsbank sozial, kulturell und gesellschaftlich in der Region ein. Dazu gehören unter anderem unser Förderwettbewerb Sparda Impülsle, der Projekte und Ideen von Kitas unterstützt, das Mentoringprogramm JOBLINGE, das als gemeinnützige Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit kämpft, die Nachsorgeklinik Tannheim, in der Familien und ihre kranken Kinder Kraft schöpfen können. Auch JOiN, die Junge Oper im Nord, haben wir am Stiftungssonntag bereits vorgestellt: Mit ihren Vorstellungen vor allem für ein junges Publikum schafft die Junge Oper Stuttgart eine besondere Verbindung zwischen Künstler*innen und Besucher*innen. Die Herzenssache war schon mit dabei, das Bündnis gegen Cybermobbing, das Scala als ältester und traditionsreichster Veranstaltungsort für Kultur in Ludwigsburg … Und auch Mellifera, ein Projekt unserer Stiftung Umwelt und Natur, das Kinder, Pädagog*innen und Imker*innen zusammenbringt, haben wir am #Stiftungssonntag bereits vorgestellt.

Natürlich sind wir nicht nur am Sonntag auf Instagram aktiv. Immer wieder geben wir über unser Spar 1×1 Anregungen zum Upcycling – vom selbstgemachten Basketballkorb und Papierflieger über Bandnudeln und Eis am Stil bis zum Tischkicker aus Karton, Korken und Wäscheklammern, einer umweltfreundlichen Konfettikanone oder Lesezeichen aus alten T-Shirts im Batiklook: Reingucken lohnt sich. Dazu gibt’s als Postings und in den Storys Ausflüge in die Sporthallen und auf die Kulturbühnen, Veranstaltungstipps, Musik, Literarisches und Wissenswertes zum Beispiel auf dem Weg ins Eigenheim, zu sinnvollen Freistellungsaufträgen, sicherem Online-Shopping und mehr. Besuchen Sie uns auf Instagram: Wir freuen uns über Ihr Herz und Ihr Abonnement. Sie sind noch kein*e Sparda-Kund*in, jetzt aber überzeugt von uns und unserem Engagement? Werden Sie Teil von uns.

Das könnte Ihnen auch gefallen