Das kleine Baufi-Lexikon: Anschlussfinanzierung
Anschlussfinanzierung: für wen, wann und wie genau?
Anschlussfinanzierung: für wen, wann und wie genau?
Zusammenziehen ohne Stress: mit diesen sechs Finanztipps
Baufinanzierung: Welche Unterlagen zur Beratung mitbringen?
Heiraten, scheiden lassen: So teuer wird's ohne Vorsorge
Sparda-Tipp zum Renovieren: Das kostet’s, so wird’s günstiger
Die Sparda-Bank BW zeigt die gängigsten Darlehen, wichtige Unterschiede und welche Art am besten zu Ihnen passt.
Wie viel kostet der Hausbau? Die Sparda-Bank BW antwortet.
Immer noch ist es in der Welt unsicher. Was geht, was kommt, was bleibt? Und wie können wir für etwas […]
„Nie wieder Miete zahlen“, das prangt in riesigen Lettern über unseren Köpfen, wenn wir an eine Eigentumswohnung denken. Oder auch: […]
Wo treten die häufigsten Baumängel auf, und wie geht man damit um? Warum ist Holz der beste Freund von Stauballergikern? Und wo gibt es die beste Baufinanzierung? Wir geben Ihnen die Antworten.
Was die Annuität im Finanzwesen und bei der Bank bedeutet, klären wir gleich. Zuerst ein Blick in die Geowissenschaften: Da […]
Moment. Gute Schulden? Gibt’s das überhaupt und was soll das sein? Kann doch nicht gut sein, Geld auszugeben, das ich […]
Auch der Immobilienmarkt ist von der aktuellen Ausnahmesituation betroffen. Das BauFi-Team der Sparda-Bank BW bietet Baudamen und -herren und allen, […]